Hambacher Forst
Polizei eskaliert die Situation
Am Wochenende eskalierte die Auseinandersetzung um den Hambacher Forst, weil mehrere Hundertschaften der Polizei, zusammen mit dem RWE-Werkschutz ebenfalls den Wald besetzen: Sie wollen die Rodung des Waldes vorbereiten, "Hindernisse" aus dem Weg räumen und Schneisen schlagen für die geplante gewaltsame Vertreibung der Waldbesetzer.
Der Hambacher Forst ist inzwischen ein Symbol von internationaler Bedeutung für die skrupellose Umweltzerstörung durch die Profitwirtschaft, internationale Übermonopole und die ihnen dienenden Regierungen. Die seit 6 Jahren andauernde Besetzung des 12.000 Jahre alten Waldes durch Umweltschützer ist dagegen ein Symbol des Widerstandes.
Provokatives Vorgehen
Angesichts der Hitze und Dürre in diesem Sommer und der Analyse führender Klimawissenschaftler einer bevorstehenden neuen Heisszeit und ihrem dringenden Appell, schnellstmöglich die fossile Verbrennung einzustellen und weitgehend auf erneuerbare Energien überzugehen, sind diese Vorgänge auch eine Provokation der Weltöffentlichkeit.
Gleichzeitig tagt die "Kohle-Komission"
Peinlich für den bürgerlichen Betrugsapparat: Parallel tagt in Berlin die von der Regierung eingesetzte "Kohle-Kommission", um "ergebnisoffen" einen "Kohle-Ausstiegstermin" der Regierung vorzuschlagen. Selbstverständlich ist diese Kommission mehrheitlich mit Vertretern der Energiemonopole besetzt, ein paar Umweltschützer dürfen zur Dekoration mitdiskutieren. Verzweifelt appellieren jetzt Bundesumweltministerin Svenja Schulze (SPD), bis 2016 noch Mitglied der SPD-Grünen NRW-Landesregierung, und Politikerin von Bündnis 90-Die Grünen, die Arbeit der Kommission dürfe nicht "durch vollendete Tatsachen belastet" werden. Wie wahr, wer sollte dann noch Hoffnung in die Arbeit der Kommission, in die Umweltpolitik der Bundesregierung und in die "Einsicht der Herrschenden" setzen?
Gleichzeitig zeigt die jetzt intensiv losgetretene Medien-Hetzkampagne gegen die kämpferischen Umweltschützer, die den aktiven Widerstand vertreten, wie die Rechtsentwicklung der Regierung und der Monopole auch die Umweltfrage dominiert ...
Hier geht es zum Buch "Katastrophenalarm! Was tun gegen die mutwillige Zerstörung der Einheit von Mensch und Natur?"