Thüringen
Neofaschistisches Konzert in Mattstedt verhindert
Die Einwohner Mattstedts (Dorf bei Apolda in Thüringen) wehren den Anfängen, bekommen breite Unterstützung aus allen Richtungen und erringen einen Sieg, der zukunftsweisend werden kann.
Ein breites Bündnis „Buntes Weimarer Land“ stand gemeinsam mit den Dorfbewohnern unter dem Motto „Kein Ort für Nazis“ auf und konnte so viel Druck aufbauen, dass die Behörden gehandelt haben und das Konzert verhindert wurde. Die Polizei schickte die anreisenden Neofaschisten zurück. Somit sind die Mattstedter zu Recht stolz auf ihren Sieg.
Breite Zustimmung und großen Beifall von 500 Antifaschisten beim Demozug bekam die Rede von Tassilo Tim, Landesvorsitzender der MLPD Thüringen, der ausführte, das es noch nicht reicht, ein Nazikonzert an bürokratischen Spitzfindigkeiten zu verhindern, sondern dass es an dem verboten werden muss, was es ist: rassistisch, volksverhetzend und menschenverachtend. Auch dass die gesetzlichen Grundlagen dafür im Potsdamer Abkommen und im Grundgesetz verankert sind. Weswegen man auf dieser Grundlage auch alle Nachfolgeorganisationen der NSDAP verbieten könne.
Aufgebaut war auch eine „Meile der Demokratie“ mit Ständen von verschiedensten Organisationen. Unter anderem auch von der MLPD, die die politische Arbeit in diesem Ort frisch aufgenommen hat. Richtig gut war die Zusammenarbeit aller Beteiligten auf Augenhöhe ohne antikommunistische Ausgrenzung. In vielen Diskussionen kam heraus, dass alle, mit denen unsere Genossen sprachen, eine Spaltung der Antifaschisten ablehnen. In letzter Zeit war es vermehrt zu antikommunistisch motivierten Spaltungsversuchen ausgehend von „antideutschen“ Kräften gekommen.
Besonders gute Diskussionen zum Sozialismus, zu Idee und Verwirklichung konnten mit Jugendlichen aus der Kirchgemeinde Jena geführt werden. Es wurden mehrere Rebell- und Rote Fahne Magazine verkauft und neun Unterstützer/innen für das Internationalistische Bündnis gesammelt. In Hauseinsätzen konnten viele tiefgreifende Gespräche geführt werden, bei denen ein breites antifaschistisches Bewusstsein festgestellt werden konnte.