Neukirchen-Vluyn

Neukirchen-Vluyn

Einladung zur Veranstaltung am 6. Oktober stößt auf große Resonanz

Wie in vielen Städten an Ruhr, Rhein und Saar veranstaltete die IG Bergbau - Chemie - Energie (IGBCE) Moers, Neukirchen-Vluyn und Kamp-Lintfort ihre Abschiedsveranstaltung vom Bergbau unter dem Motto „Schicht im Schacht“.

Korrespondenz

1.000 Gäste waren geladen, weit mehr sind gekommen. Viele kamen nicht auf das Veranstaltungsgelände, weil sie kein ‚Einlassbändchen“ besaßen.
Selbstverständlich waren Kumpel für AUF und die MLPD - wie in den vergangenen Jahrzehnten –  auch da. Genauso wie früher scheiterten die IBCE-Funktionäre mitsamt der Polizei, als sie versuchten, uns des Geländes zu verweisen.

 

„Wir laden ein zur Veranstaltung zu den Lehren aus dem Märzstreik 1997. Die  Kämpfe der Bergleute müssen genauso gewürdigt werden wie die  harte Arbeit“. Durchweg positive Resonanz bis zum  Händedruck angesichts der Freude darüber, sich mal wieder zu sehen. „Richtig“, „der Bergmann hat immer gekämpft“, „ohne Kampf gäbe es die Zechen schon lange nicht mehr“. Die Veranstaltungseinladung und der Flyer wurden gerne genommen und manch einer überlegt sich zu kommen.

 

Im Gegensatz zu den vielzähligen Veranstaltungen, bei denen die Kämpfe der Bergleute durchweg verschwiegen werden, ist die Veranstaltung am 6. Oktober einzigartig und einmalig. Eine Bergarbeiterfrau berichtet, wie sie während des Streiks die Friedenskirche besetzten. Manch einer erinnert sich an diese aufgewühlten Tage und stolz verkünden sie „ich war auch dabei“.

 

Nachdenklich werden sie bei der Frage, wie es weitergehen soll. Es ist unsere Verantwortung, die Erfahrungen an die jüngere Generation weiterzugeben.