Weltwirtschafts- und Finanzkrise
Milliarden für Bankenrettung
Gerhard Schick, Mannheimer Bundestagsabgeordneter der Grünen, errechnete auf Grundlage einer Anfrage an die Bundesregierung, dass die Bankenrettung während der Weltwirtschafts- und Finanzkrise 2008-2014 mindestens 68 Milliarden Euro gekostet hat. Weiter gäbe es offene Risiken in Höhe von 13 Milliarden. Eine vierköpfige Familie kostete das staatliche Krisenmanagement gegenüber den Banken damit mehr als 3.000 Euro.