Autoindustrie
Mogelpackung "Dieselkonzept"
Die Spitzen der Großen Koalition haben sich gestern auf ein "Dieselkonzept" geeinigt. Es fordert Hardware-Nachrüstungen durch die Autokonzerne, die den Stickoxidausstoß auf weniger als 270 Milligramm pro Kilometer reduzieren. Den Einbau wirksamer SCR-Katalysatoren haben die Konzerne allerdings nicht zugesagt. Stattdessen sollen die von ihnen favorisierten Umtauschaktionen auch gegen ein anderes Gebrauchtfahrzeug möglich sein, nicht nur gegen ein Neufahrzeug. Beides soll allerdings nur in wenigen besonders belasteten Regionen gelten, wodurch die Masse der Diesel-Fahrer leer ausgeht. Ein Teilzugeständnis ist das Konzept gegenüber den Pendlern in diesen Regionen - vor allem um im Interesse der Autokonzerne Diesel-Fahrverbote zu vermeiden (siehe auch Rote Fahne News vom 27.9.2018).