Philippinen

Philippinen

Mutiger und beharrlicher Kampf um Wiedereinstellung

Ed Cubelo wurde 2001 bei Toyota mit 237 anderen Arbeitern entlassen. Seit 17 Jahren kämpfen sie um ihre Wiedereinstellung. Jahrelang wurden die Familien der Entlassenen und ihr Kampf durch persönliche Patenschaften unterstützt.

Deutsch-Philippinische Freunde
Mutiger und beharrlicher Kampf um Wiedereinstellung

Ihr Kampf ist in mehrerer Hinsicht bedeutsam. Sie haben Verbindungen zu japanischen Gewerkschaftern und zur Internationalen Automobilarbeiterkonferenz. Der Kampf hat in den Philippinen eine große Bedeutung, da Toyota sich bisher an keinerlei Verfügung des philippinischen Arbeitsministeriums gehalten hat.

 

Die entlassenen Toyota-Arbeiter und ihre Gewerkschaft TMPCWA haben international vor der Internationalen Arbeitsorganisation (ILO), aber auch der OECD, diesen Fall vorgetragen. Aktuell berichtet Ed Cubelo, heute Vorsitzender der Gewerkschaft KMU in der Hauptstadtregion Manila: „Ich bin gerade von einer langen Protestaktivität in Japan nach Manila zurückgekehrt. Jason, ein Mitglied der TMPCWA (Toyota-Gewerkschaft in den Philippinen) und ich waren vor der Konzernzentrale von Toyota in Toyota City in Japan mit japanischen Unterstützern. Auch Arbeiter in Indonesien halfen uns bei der 'Schäm-dich-Toyota!'-Kampagne. Die indonesischen Genossen machten Protestaktionen vor dreizehn Händlern von Toyota in dreizehn verschiedenen Städten in Indonesien.

 

Erstmalig hat der philippinische Arbeitsminister Sec. Bello, ein Kabinettsmitglied in der Duterte-Regierung, einen Brief an den Eigentümer von Toyota, Akio Toyoda, geschrieben. Bisher hat die Regierung immer alles akzeptiert. Für Toyota Japan und die OECD war das wie ein Schock. Unser Einspruch bei der OECD hat allerdings keine große Aussichten. Der OECD-Direktor erklärte, dass der Fall bald abgeschlossen wird, da Toyota die Vermittlung durch die OECD nicht fortsetzen will. Toyota sei aber weiter offen für eine Einigung, erklärte der Direktor bei unserem Treffen bei der OECD-Kommission.

 

Wir werden den Kampf weiterführen und dazu auch international aktiv werden, da Toyota Hauptsponsor der nächsten paralympischen Spiele 2020 in Japan ist und dazu planen wir eine große Kampagne. In die Duterte-Regierung haben wir keine Hoffnungen, da am 4. Oktober der Sekretär Joel Maglunsod (KMU-Vertreter) vom Duterte-Regime gefeuert wurde. Grund sind die vielen Arbeiterstreiks im Land.

 

Die Arbeiter bei Regent unterzeichneten vor vier Wochen bei einer Schulung ihrer Gewerkschaft die Resolution für die Rückkehr von Alassa Mfouapon. Jetzt konnten sie in Eurem Rundbrief den Bericht von ihrer Aktion sehen und waren sehr froh ihre Fotos im Artikel mit deutschem Text zu sehen. Lasst uns in Kontakt bleiben. Ed“

 

Link zur Website der Toyotaarbeiter: http://tmpcwa.blogspot.com