Tübingen
Solidaritätsveranstaltung der Initiative "Medizin für Rojava"
Wie jedes Jahr führt die Initiative "Medizin für Rojava" gemeinsam mit anderen Organisationen in Tübingen eine Solidaritätsveranstaltung für Kobanê/Rojava, im kurdischen Gebiet von Syrien, durch. Sie findet am Freitag, dem 2. November 2018, statt.
Diesmal ist der Hauptreferent Dr. Willi Mast aus Gelsenkirchen, der mit anderen im Gesundheitswesen Beschäftigten die bundesweite "Initiative Medizin für Rojava" gegründet hat. Willi Mast brachte mit seiner Frau in Deutschland gespendete medizinische Geräte auf abenteuerlichen Wegen zu dem von ICOR-Brigaden neu aufgebauten Gesundheitszentrum in die damals noch weitgehend zerstörte Stadt Kobanê. Das ICOR-Gesundheitszentrum wurde von vielen internationalen Helferinnen und Helfern ehrenamtlich aufgebaut und mit Geld- und Sachspenden unterstützt. Mittlerweile werden dort jeden Monat etwa 450 Babies geboren!
Die "Initiative Medizin für Rojava" unterstützt weiterhin den Aufbau des Gesundheitszentrums, um eine gute und kostenlose Versorgung der Frauen und Kinder sicherzustellen und unterstützt den Aufbau des Gesundheitswesens in Rojava. Dr. Willi Masts Bildervortrag gibt einen Einblick in den spektakulären Aufbau Kobanês unter schwierigsten Bedingungen. So besteht bis heute für die Stadt in Rojava ein Embargo von türkischer Seite, auch Angriffe bedrohen die Bevölkerung. Trotzdem wurde die im Krieg gegen den faschistischen IS 2014 zu 80 Prozent zerstörte Stadt zu 80 Prozent wieder aufgebaut.
Ein hoffnungsvolles Beispiel, wie Fluchtursachen bekämpft werden können. Dagegen verweigerte die Bundesregierung bisher jegliche Unterstützung. Die Initiative "Medizin für Rojava" hat auch für das von der Türkei völkerrechtswidrig okkupierte Efrîn 53.000 Euro gespendet. Ein Hilfskonvoi nach Efrîn wurde vom türkischen Militär beschossen, der Fahrer getötet, mehrere Helfer verletzt. Auch darüber wird Dr. Willi Mast berichten.
Am Soli-Abend gibt es auch interessante Vorträge über Projekte in und für Rojava. Auch die unrühmliche Politik der deutschen Bundesregierung zu Syrien und in Bezug auf die kurdische Bevölkerung wird Thema sein.
Anmerkung der Rote Fahne Redaktion: Aktuell ist es das Ziel, die gesammelten Spenden der Initiative "Ökologischer Wiederaufbau in Kobanê/Rojava" zur Verfügung zu stellen. Diese sammelt Geld für die ökologische Ausrüstung des Gesundheitszentrums unter anderem mit einer Solaranlage. Ẃeitere Infos gibt es hier!