Hamburg
Vorführung von „Das Lied der Matrosen“
In diesem Jahr jährt sich zum hundertsten Mal der Matrosenaufstand zum Ende des 1. Weltkrieges.
Aus diesem Anlass zeigt die Hamburger Geschichts- und Kulturwerkstatt am 19. Oktober, um 19.30 Uhr, im FLAKS, Alsenstraße 33, HH-Altona den Film „Das Lied der Matrosen“.
Um was geht es?
Oktober/November 1917: In Russland stehen die Matrosen auf, um ihre Offiziere zu entwaffnen. Zwei Deutsche, der Maschinist Henne Lobke und der Heizer Jens Kasten, verbrüdern sich mit ihnen.
Zurück in Deutschland nehmen sie am Kieler Hafenstreik teil und fordern die Absetzung des Kaisers und das Ende des Ersten Weltkriegs. Aber die Admiralität hat ganz andere Pläne… Erzählt wird die Geschichte von sieben Matrosen des Schlachtschiffes „Friedrich der Große“ im Jahr 1917. Sie sind auf vielfältige Weise miteinander verbunden.
Wir bitten um zwei Euro Spende zur Finanzierung des Abends und freuen uns auf viele interessierte Zuschauer!