#unteilbar-Demonstration

#unteilbar-Demonstration

Mehr als 60 Euro in der Spendendose

Die Berliner Demo #unteilbar war ein Hammer.

Korrespondenz aus Stuttgart
Mehr als 60 Euro in der Spendendose
Großes Interesse an der MLPD und ihrem Programm auf der #unteilbar-Demonstration (rf-foto)

Wir stellten uns kurzentschlossen als Team offensiv in die Mitte des uns entgegen marschierenden Demozugs. In beiden Händen hielt ich das Parteiprogramm der MLPD hoch und rief mit lauter und klarer Stimme: Das neue Parteiprogramm der MLPD: antifaschistisch-internationalistisch-ökologisch-revolutionär und sozialistisch! Der Sozialismus ist nicht tot, der Sozialismus lebt, er ist nur verraten worden - Spendenpreis 1 Euro+x!“

 

Meine Genossin bot ebenso offensiv das Rote Fahne Magazin zum Verkauf an. Und der Zug wollte gar nicht aufhören. Im Nu waren die ersten fünf, dann die ersten zehn Programme „verspendet“. Nachschub wurde vier- fünfmal organisiert - und die Spendendose füllte sich. Mehrmals wurden Scheine eingeworfen. Wir waren Fische im Strom der freundlichen, ärgerlichen und kämpferischen Menschen.

 

Das riesige Interesse war auch für uns eine Überraschung. Das Bedürfnis sich mit der MLPD als Zukunftspartei zu beschäftigen wächst enorm. Sie kämpft nicht nur gegen die Rechtsentwicklung, sondern gegen das gesamte imperialistische Weltsystem, und zwar mit der Perspektive eines echten, nicht eines „realen Sozialismus“ der Ex-DDR.

 

Insgesamt waren es sicherlich an die 50 Programme, die interessiert genommen wurden. „Dieses Programm ist mehr als 1 Euro wert, es ist wie Dynamit, wenn du es liest und du organisiert die Welt veränderst“! Mehr als 60 Euro lagen in der Spendendose. Wer hätte das gedacht – ein echter Hammer!