Studien- und Lesetipps

Studien- und Lesetipps

Novemberrevolution 1918/19

Zum Jahrestag der Novemberrevolution lohnt es sich, einige Schriften von Lenin von Willi Dickhut, dem Vordenker und Mitbegründer der MLPD, sowie Stefan Engel, dem langjährigen Vorsitzenden der MLPD und heutigem Redaktionsleiter des theoretischen Organs REVOLUTIONÄRER WEG zu lesen. Außerdem sind im Verlag Neuer Weg historische, revolutionäre Romane erschienen.

Korrespondenz

Hier einige Lese- und Studien-Tipps:

Willi Dickhut: 100 Jahre Novemberrevolution. Auszug aus Willi Dickhut: Proletarischer Widerstand gegen Faschismus und Krieg
44 Seiten, 3,00 Euro.

 

Stefan Engel: Zum 75. Jahrestag der Ermordung Karl Liebknechts und Rosa Luxemburgs. Kundgebungsrede von Stefan Engel im Januar 1994 in Berlin, 10 Seiten, 1,60 Euro.



Lenin zu Novemberrevolution:

  • Lenin: Über die Junius-Broschüre, Lenin-Werke Bd. 22, S. 310 - 325
  • Lenin: Brief an die Arbeiter Europas und Amerikas, Lenin Werke Bd 28, S. 441 – 449
  • Lenin: Brief an die deutschen Kommunisten, Lenin Werke, Bd 32, S. 537 - 540

 

Romane:

  • Paul Herbert Freyer: Sturmvögel – Rote Matrosen 1918/19, 14 Euro
  • Hans Marchwitza: Sturm auf Essen, 9,50 Euro
  • Karl Grünberg: Brennende Ruhr, 12 Euro

 

Jugendbücher:

  • Klaus Kordon: Rote Matrosen oder ein vergessener Winter, 9,95 Euro
  • Inge Meyer-Dietrich: Plascha. Von kleinen Leuten und großen Träumen, 8,10 Euro

 

Alle diese spannenden Titel und noch viele mehr sind hier erhältlich!