Betroffene nicht informiert
Landeskriminalamt NRW shreddert Neonazi-"Feindeslisten"
Das Landeskriminalamt (LKA) Nordrhein-Westfalen hat aus "Feindeslisten" neofaschistischer Organisationen stammende Datensätze gelöscht - offenbar ohne die darin erfassten Personen zu informieren. Das geht aus einem Junge Welt vorliegenden Schreiben der Behörde an die Bundestagsabgeordnete Sylvia Gabelmann (Linkspartei) hervor. Etwa 35.000 entsprechende Datensätze, unter anderem aus dem NSU- und "Nordkreuz"-Verfahren, liegen bundesweit den Behörden vor. Der Antwort des LKA auf Sylvia Gabelmanns Anfrage, ob sie in den auf Nordrhein-Westfalen bezogenen Datensätzen genannt sei, ist zu entnehmen, dass die Behörden darüber nicht mehr mit Sicherheit Auskunft geben können.