Korea / Philippinen

Korea / Philippinen

Philippinische Gewerkschafter antworten prompt

Die Internationale Koordinierungsgruppe der Automobilarbeiterkonferenz (ICOG) hat Gewerkschaften und Automobilarbeiter in verschiedenen Ländern über den großen Erfolg des Kampfs der Ssangyong-Arbeiter in Korea informiert.

ICOG / gis

In dem Informationsschreiben der Koordinatoren Carlos Luiz Prates Mancha (CSP-Conlutas, Brazil), Diego Rejon Bayo (CGT, Spain) und Jörn Kleffel (Deutschland) heißt es:

 

"Auch die letzten 119 der 2009 entlassenen Arbeiter müssen durch Ssangyong Motors bis Juli 2019 wieder eingestellt werden. So ein Verhandlungsergebnis zwischen der Gewerkschaft KMWU und dem Ssangyong-Management vom September 2018 ... 2009 haben die Ssangyong-Arbeiter und ihre Familien erbittert 77 Tage gegen die geplante Entlassung von 3.000 Arbeitern gestreikt. Mit einem brutalen Polizeiüberfall u.a. mit Hubschraubern und elektrischen Tasern wurde die Werkbesetzung durch eine Spezialeinheit beendet ...

 

Seitdem kämpften die Arbeiter mit ihrer Gewerkschaft KMWU gegen alle Widerstände für ihre Forderungen: Wiedereinstellung aller Arbeiter, juristische Aufarbeitung und Entschädigung der betroffenen Familien sowie Hilfe für traumatisierte Arbeiter. Dafür sind sie bis heute organisiert. Sie protestierten täglich am Werkstor des Ssangyong-Werks ... Von diesem bedeutenden Kampf müssen wir alle für kommende Kämpfe lernen. Ihre Unbeugsamkeit, Standhaftigkeit und Geschlossenheit machte die Ssangyong-Belegschaft im ganzen Land bekannt und überlegen, auch gegen brutalen Polizeieinsatz und
jahrelange Kriminalisierung. Die Sympathien breiter Massen sind heute auf ihrer Seite, trotz Medienhetze des Ssangyong-Konzerns. Hierzu hat auch die internationale Solidarität beigetragen. Ein Vertreter der Ssangyong-Belegschaft hat 2012 auf dem 7. Automobilarbeiterratschlag aus erster Hand über den Kampf, die Werksbesetzung und die Kriminalisierung durch Konzernvorstände und Regierung berichtet.

 

Wir fordern die Erfüllung aller Forderungen der Ssangyong-Arbeiter. In der Vorbereitung der 2. Internationalen Automobilarbeiterkonferenz 2020 in Südafrika werden wir diesen bedeutenden Kampf weltweit bekannt machen und rufen zu Solidaritätsbotschaften und Grüßen an die Korean Metal Workers Union auf. mailto: kmwusouthkorea@gmail.com and icog@iawc.info"

 

Einer der Empfänger dieses Schreibens war  Ed Cubelo von der KMU Philippinen NCR und Präsident der Gewerkschaft der Toyota-Arbeiter in den Philippinen. Postwendend antwortete er der ICOG:

 

"Vielen Dank für die Zusendung der Information über den erfolgreichen Kampf der Ssangyong-Arbeiter. Es ist eine große Ehre zu erfahren, dass ihr langjähriger Kampf zu einem Sieg geführt hat. Ich erinnere mich daran, dass sie auch unseren Kampf unterstützt haben, obwohl sie selbst in einem schwierigen Kampf standen. Das ist ein aufrichtiger Kampf der Automobilarbeiter in Korea, welcher von vielen Arbeitern weltweit unterstützt wird. Vielen Dank an die Internationale Automobilarbeiterkonferenz für ihre große Unterstützung der Ssangyong-Kollegen, welche ihnen starke Solidarität gab und mit zum Sieg führte."

 

Hoch die Internationale Solidarität
Ed Cubelo
Präsident Toyota Motor Philippines Corporation Workers Association (TMPCWA) (Gewerkschaft der Toyota-Arbeiter in den Philippinen)
Chairman- KMU- NCR (Vorsitzender der Gewerkschaft Kilusang Mayo Uno (KMU) der Hauptstadtregion Manila)