Kobanê
Rojava feiert Welt-Kobanê-Tag
In Rojava und Nordsyrien haben unzählige Menschen den Welt-Kobanê-Tag gefeiert. Darüber berichtet die kurdische Nachrichtenagentur "ANF":
Mittlerweile sind vier Jahre vergangenen, seit die nordsyrische Stadt Kobanê gegen den sogenannten Islamischen Staat (IS) einen historischen Widerstand leistete, an dessen Ende die „schwarze Pest” besiegt wurde. Nach dem Sieg über den IS wurde der 1. November zum Welt-Kobanê-Tag erklärt, der … überall auf der Welt gefeiert wurde.
Tausende Menschen versammelten sich auf dem Platz der freien Frauen
In Kobanê hat sich fast der gesamte Kanton an den Feierlichkeiten beteiligt. Lediglich die Bäckerinnen und Bäcker sowie Apothekerinnen und Apotheker blieben in ihren Geschäften. Bereits früh versammelten sich Tausende Menschen auf dem Platz der freien Frauen, um von dort in einer Massendemonstration unter einem bunten Fahnenmeer Richtung Zentral-Kobanê zu ziehen. An der Demonstration beteiligten sich zahlreiche Repräsentantinnen und Repräsentanten des Demokratischen Syrienrats (MSD), der Selbstverwaltung von Nord- und Ostsyrien, der Syrischen Zukunftspartei, Vertreterinnen und Vertreter der Zivilräte von Raqqa, Minbic und Girê Spî und der Kantonsverwaltung von Kobanê.
Jeder sollte wissen, dass wir bereit sind, gleiches noch einmal zu tun
Auf einer Kundgebung auf dem Şehîd-Egîd-Platz folgten zahlreiche Redebeiträge, unter anderem auch von dem YPG-Kommandanten Haki Kobanê. In seiner Rede sagte der langjährige Kommandant: „Die Errungenschaften von heute verdanken wir unserem Widerstand in Kobanê. Zwar versuchen einige Kräfte das, was dem IS damals nicht gelang zu vollenden. Doch jeder sollte wissen, dass wir bereit sind, gleiches noch einmal zu tun. Wir sind bereit, uns zu opfern. Die Kämpferinnen und Kämpfer werden ihrem Volk stets beistehen“.