Automobilarbeiterkoordination
Beitritt zum Internationalistischen Bündnis
Am 27. Oktober hat in Darmstadt das bundesweite Delegiertentreffen der Internationalen Automobilarbeiterkoordination stattgefunden. Folgende Resolution wurde dort einstimmig beschlossen:
Wir, die Delegierten auf dem bundesweiten Delegiertentreffen der Internationalen Automobilarbeiterkoordination am 27. Oktober 2018 beschließen die Mitarbeit und Mitgliedschaft im Internationalistischen Bündnis gegen die Rechtsentwicklung der Regierung. Wir wollen insbesondere in der Arbeiterplattform des InterBündnisses mitarbeiten, da wir dort viele Überschneidungen unserer Ziele sehen: Insbesondere der Kampf gegen die Rechtsentwicklung der Regierung in seinen vielen Facetten aus den Betrieben heraus.
Natürlich werden wir unsere internationalen Grundsätze und die Konzentration auf Automobilarbeiter, Zulieferer und ihre Familien behalten. Unsere parteipolitische Überparteilichkeit wahren wir selbstverständlich und entsprechend den Grundsätzen im InterBündnis werden wir bei jeder Aktivität konkret entscheiden, ob wir teilnehmen oder nicht.
Bei zentralen Aktivitäten liegt die Entscheidung bei der Koordinierungsgruppe, bei örtlichen Aktivitäten bei den lokalen Gruppen. Wir verbinden mit unserem Beitritt auch den Wunsch für unsere Bewegung der Internationalen Automobilarbeiterkoordination (IAWC) zu werben, in und über alle Kräfte des Internationalistischen Bündnisses.