Internationalistisches Bündnis
Kali, Salz und Kohle - wir Kumpel gehören zusammen!
Übermorgen, am 11. November 2018, findet in Erfurt der Kongress des Internationalistischen Bündnisses statt. Günter Belka, Bergarbeiter aus dem Ruhrgebiet, sieht diesem Ereignis mit Spannung entgegen.
"Wir gehören zusammen - und zwar regional, bundesweit und international. Weil wir vor den selben Problemen stehen“, so Günter Belka, Bergarbeiter aus dem Ruhrgebiet. Er ist Mitglied im Bündnisrat für die Bergarbeiterbewegung Kumpel für AUF.
„Wir machen uns mit einer Delegation von Kumpels auf den Weg und werden den weiteren Aufbau des Bündnisses nach Kräften mit anpacken. Wir Bergleute und Arbeiter sollten alle zusammenstehen! Deshalb ist es genau richtig, dass wir uns in der Arbeiterplattform im Bündnis zusammengeschlossen haben.
Die Kumpel haben die Stilllegung der Zechen nie akzeptiert. Wir kämpfen weiter gegen die Flutung der Zechen, gegen Giftmüll und PCB unter Tage. Wir haben uns geschworen, die Fackel weiterzutragen. Die geht nicht aus, auch wenn Bergwerke dicht gemacht werden. Unsere Erfahrungen aus unseren Kämpfen, aus der Arbeitersolidarität und unserem Zusammenhalt sind wichtig. Wenn wir Arbeiter alle zusammenstehen, dann sind wir fähig, auch eine Regierung zu überwinden. Aus dem großen Bergarbeiterstreik 1997 haben wir viel gelernt, das wird uns keiner nehmen.
Diese Fackel werden wir vor allem an die Jungen weitergeben, um sie zu stärken, sie haben noch viele Kämpfe vor sich.
Und das bedeutet für uns auch, Kumpel für AUF und das Internationalistische Bündnis weiter aufzubauen und zu stärken. Dafür haben wir in Thüringen schon Kontakte geknüpft und laden sie alle mit ein, zum Bündniskongress in Thüringen zu kommen. Er findet am 11. November, von 11 Uhr bis 16 Uhr, in der Gartengaststätte Dahlie in der Roßlauer Straße in Erfurt statt.
Dieser Beitrag wurde zuerst veröffentlicht auf der Webseite des Internationalistischen Bündnisses.