ver.di

ver.di

Warnstreiks bei Logistik- und Paketdiensten in NRW

Nachdem die Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft (ver.di) auch in der dritten  Verhandlungsrunde mit dem Verband Spedition und Logistik (VSL) kein Ergebnis erzielt hat, beginnen ab heute landesweite Warnstreiks. Der Verband Verkehrswirtschaft NRW (VVWL) und der Arbeitgeberverband Bergisches Land (AGVBL) hatten in der ersten Verhandlungsrunde am Montag gar kein Verhandlungsangebot unterbreitet. Am gestrigen Mittwoch forderten die Arbeitgeber eine Laufzeit von 36 Monaten und waren lediglich zu drei Erhöhungsschritten in Höhe von jeweils 43 Euro bereit. ver.di fordert für die über 100.000 Beschäftigten der Branche die Erhöhung der Jahressonderzahlung auf ein volles 13. Monatsentgelt, die Erhöhung der Einkommen um 175 Euro, für Auszubildende  um 75 Euro und zwei Tage Urlaub mehr für alle.