Pharmakonzerne
34 Millionen Dollar für Abwehr von Bürgerbegehren in den USA
Um ein Bürgerbegehren in Kalifornien abzuwehren, hat der Dialysekonzern Fresenius Medical Care (FMC) nach einem Bericht der Frankfurter Allgemeinen Zeitung etwa 34 Millionen Dollar zur Verfügung gestellt. Ein Sprecher bestätigte die entsprechende Angabe einer Internet-Plattform, die über amerikanische Abstimmungen informiert. Demnach spendeten Dialyseanbieter für Werbekampagnen gegen die Abstimmung insgesamt 111,5 Millionen US-Dollar – das Geld stammt größtenteils vom wichtigsten FMC-Konkurrenten Davita und von FMC selbst. In der Abstimmung ging es darum, ob Erstattungen für Dialysen zu beschränken seien. Eine Mehrheit der Bürger lehnte das Ansinnen („Proposition 8“) ab.