Quebec
50.000 Studierende streiken für Bezahlung
In der kanadischen Provinz Quebec sind 50.000 Studierende in den Streik getreten. Sie fordern, dass sie ihre Arbeitszeit als Referendare bzw. Praktikanten auch bezahlt bekommen. Da die Praktika nicht als Arbeit gelten, fallen sie auch nicht unter das geltende Arbeitsrecht. Die Studentinnen und Studenten werden als billige Arbeitskräfte eingesetzt - vor allem in Pflegeeinrichtungen, im Bildungswesen und in der Sozialarbeit. Gleichzeitig kämpfen die Studierenden mit hohen Studiengebühren.