ICOR-Umweltkampftag

ICOR-Umweltkampftag

Beschleunigten Übergang in die globale Klimakatastrophe stoppen!

Ein breites Bündnis ruft am 9. Dezember in Stuttgart zu einer Kundgebung und Demonstration unter dem Motto „5 vor 12 ist vorbei – Rettet die Umwelt vor der Profitwirtschaft“ auf - hier Auszüge aus dem Aufruf:

Korrespondenz aus Stuttgart

Die Hitzewelle in Deutschland 2018 bis hinauf nach Skandinavien sprengte alle Rekorde in Bezug auf Dauer und Temperaturen. Selbst am Polarkreis wurden 30 Grad gemessen!

Warnung vor "Heißzeit"

Klimaforscher warnen vor einer „Heißzeit" mit bis zu fünf Grad höheren Durchschnittstemperaturen in wenigen Jahrzehnten. Wechselwirkungen mit anderen Umweltzerstörungen ... beschleunigen diesen Prozess zusätzlich. ...

 

Es droht eine globale Klimakatastrophe, die die Existenz der Menschheit gefährdet. Radikale Sofortmaßnahmen sind nötig! Diese sind aber bei der 24. UN-Weltklimakonferenz („COP24") vom 3. bis zum 14. Dezember in Katowice/Polen erneut nicht zu erwarten.

 

Die polnische Regierung will sogar mit drakonischen Maßnahmen gegen Klima-Proteste während der Konferenz vorgehen! Eine globale Umwelt- und Klimakatastrophe wird mutwillig in Kauf genommen.

Weltweiter Widerstand

Weltweit gibt es Widerstand, wie z.B. die Schülerstreiks in Australien und Schweden für den Klimaschutz! ... Für einen gemeinsamen aktiven Widerstand gegen die Umweltverbrecher!

 

Kommt am Sonntag, 9. Dezember, zur Protestkundgebung in Stuttgart, 12.30 Uhr bis 14 Uhr, Stuttgart Mitte, Stauffenbergplatz, beim antifaschistischen Mahnmal mit anschließendem kurzen Demozug zur B 14.

 

Übersicht: Aktionen zum Umweltkampftag am 8. Dezember