Seenotrettung

Seenotrettung

Sea-Watch ist wieder auf See - Freundeskreis Alassa gratuliert zu diesem Erfolg!

Nach vier Monaten der Festsetzung des Schiffes in Malta, die zu den tödlichsten Monaten für die Menschen wurden, die übers Mittelmeer flüchten, ist Sea Watch endlich wieder vor Libyen unterwegs.

Freundeskreis Alassa
Sea-Watch ist wieder auf See - Freundeskreis Alassa gratuliert zu diesem Erfolg!
Die Rettung von Flüchtlingen aus dem Mittelmeer ist ein dringendes Gebot der Solidarität! (foto: screenshot von seawatch.org)

Adelheid Gruber, Sprecherin des Freundeskreises Alassa, gratuliert auf der Petitions-Webseite für die Rückholung von Alassa change.org/alassa zu diesem Erfolg des breiten Protestes.

 

Gemeinsam mit der spanischen Organisation Open Arms und dem italienischen Partnerprojekt Mediterranea kehrt die Sea-Watch 3 in die Such- und Rettungszone vor Libyen zurück. Die Seenotretter schreiben auf ihrer Webseite: "Die Flotte dreier Schiffe aus drei Ländern, die zudem vom Aufklärungsflugzeug Moonbird unterstützt wird, versteht sich als zivilgesellschaftliche Antwort auf die tödliche Abschottungspolitik der Europäischen Union und wird im zentralen Mittelmeer eine gemeinsame Such- und Rettungsaktion durchführen und Menschenrechtsverletzungen dokumentieren."

 

Einsatzleiter Johannes Bayer: „Wir wollen nicht in einem Europa leben, das seine Seegrenze zur Abschreckung in ein Massengrab verwandelt hat und seine libyschen Türsteher die Drecksarbeit machen lässt ... Solange die EU im Mittelmeer Menschen ertrinken läßt, werden wir weiter rausfahren.“

Adelheid Gruber weiter auf change.org/alassa: "Helft mit, dass auch die Abschiebungen nach Italien endlich beendet und die Dublin-Vereinbarungen annulliert werden und teilt unsere Petition für die Rückholung und Rehabilitierung von Alassa Mfouapon aus Kamerun, der zum aktiven Kämpfer und Organisator der Geflüchteten der LEA Ellwangen wurde. Wir wollen bis zum 20.12. eine Zahl von 25.000 Unterzeichnern erreichen, die wir dann der Landesregierung Baden-Württemberg übergeben wollen!"