Ungarn
Anhaltender Widerstand gegen "Sklavengesetz"
Am Mittwoch, dem 12. Dezember 2018, hat das ungarische Parlament das "Sklavengesetz" beschlossen, gegen das am 8. Dezember 10.000 Menschen demonstriert hatten. Das Gesetz erlaubt die Ausweitung der Überstunden von bisher 250 auf 400 im Jahr. Während das Parlament in Budapest abstimmte, setzten sich die Proteste fort, sie halten auch jetzt noch an. Inzwischen fordern Demonstranten den Rücktritt von Ministerpräsident Viktor Orbán. Die Polizei ging massiv gegen die Demonstranten vor.