Berlin
Internationaler Frauentag in Berlin gesetzlicher Feiertag?
Von allen Bundesländern hat Berlin mit neun die wenigsten arbeitsfreien Tage. Bayern mit 13 die meisten.
Korrespondenz
Die rot-rot-grüne Berliner Regierung hat deswegen den Antrag im Plenum des Abgeordnetenhauses eingebracht, den Internationalen Frauentag am 8. März zum Feiertag zu erklären. Der Antrag soll am 24. Januar 2019 beschlossen werden.
8. Mai ist 2020 einmalig Feiertag
Der 8. Mai, der Jahrestag von Kriegsende und Befreiung von der faschistischen Diktatur 1945, soll hingegen nur einmalig Feiertag werden, im Jahr 2020. Am 8. Mai 2020 jährt sich das Ende der Hitlerdiktatur zum 75. Mal.
Es ist zu begrüßen, dass diese beiden wichigen historischen Daten und Kampftage in Berlin arbeitsfrei sind. Aber warum der 8. Mai nur einmalig und nur in Berlin?