Hamburg

Hamburg

Studiengruppe schickt Solidaritätsgrüße nach Frankreich

Die Studiengruppe Hamburg-Altona, die Texte des Marxismus Leninismus und der ideologisch politischen Linie der MLPD studiert, hat bei ihrem letzten Treffen einstimmig Solidaritätsgrüße an die Genossinnen und Genossen der Unité communiste de Lyon (UCL) und der Union Prolétarienne ML (UPML) in Frankreich verabschiedet:

Zuschrift

Liebe Genossinnen und Genossen,

 

seit Wochen verfolgen wir die Proteste der »Gelben Westen«, die Proteste der Schüler, die Streikaktionen der Eisenbahner in diesem Jahr, die Umweltproteste in Frankreich. Und das mit großer Sympathie!

 

Den Arbeitern, kämpfenden Frauen und Jugendlichen, den Rentnern gilt unsere ganze Solidarität. Und eurer Arbeit, um in diesen Klassenkämpfen die revolutionäre Arbeiterpartei in Frankreich aufzubauen!

 

Seit vielen Jahren treffen wir uns regelmäßig zu der Studiengruppe, um Texte des Marxismus Leninismus und der ideologisch politischen Linie der Marxistisch-Leninistischen Partei Deutschlands (MLPD) gemeinsam zu studieren und zu diskutieren. Derzeit befassen wir uns mit der Novemberrevolution 1918 in Deutschland. Und es fällt auf: damals wie heute braucht der Massenprotest eine klare Orientierung. Hier hilft der Marxismus Leninismus, hier hilft die Theorie und Praxis der revolutionären Partei. In dieser Arbeit wünschen wir euch viel Ausdauer, Power und Erfolg.

 

Und dafür auch das Gedicht von B. Brecht:

 

"Wir brauchen nicht nur den Flicken
Wir brauchen den ganzen Rock.
Wir brauchen nicht nur das Stück Brot
Wir brauchen den Brotlaib selbst.
Wir brauchen nicht nur den Arbeitsplatz
Wir brauchen die ganze Fabrik.
Und die Kohle und das Erz und
Die Macht im Staat.
So, das ist, was wir brauchen.
Aber was
Bietet ihr uns an?"

 

Bleibt stark und aufrecht  in eurem Widerstand!
Hoch die internationale Solidarität!

 

Mit kämpferischen Grüßen
Joachim Griesbaum