Darmstadt
Buchvorstellung gegen Hetze der "Antideutschen" durchgesetzt
Nachdem "Antideutsche" im Asta der Hochschule Darmstadt an diesem Ort die Buchvorstellung „Die Kurden zwischen Unterdrückung und Rebellion“ verhindert haben, konnte das Rojava-Solidaritätskomitee Darmstadt kurzfristig einen anderen Ort organisieren.
Der brechend volle Raum am 31. Januar zeigte das große Interesse an der internationalen Solidarität und am Buch von Kerem Schamberger und Michael Meyen.
Ausgehend von der kurdischen Mythologie erzählen sie, wie imperialistische Mächte sich die Region zurechtgeschnitten haben. Als "Terroristen" werden jedoch Andere verleumdet.
Auf Granit gebissen
Die beiden Autoren berichten, wie grausam die Menschen behandelt werden und wie alles Mögliche getan wurde und wird, um kurdische Kultur und kurdisches Bewusstsein zum Verschwinden zu bringen. Bisher haben die Mächtigen im "wilden" Kurdistan damit jedoch auf Granit gebissen.
Der kurdische Lebenswille mit dem weltweit einzigartigen demokratischen Modell des Zusammenlebens verschiedener Volksgruppen und Religionen - mit der Gleichstellung der Frauen, mit seiner ökologischen Ausrichtung und dem hohen Organisationsgrad findet sich in diesem Buch offensichtlich gut berichtet.