Italien

Italien

Docker in Genua verhindern Waffenexport italienischer Waffen für Saudi-Arabien

Journalisten von "Disclos.ngo" enthüllten kürzlich erneut, dass die kriegsführende Koalition im Jemen unter Führung Saudi-Arabiens seit Jahren Waffen aus Europa gegen die Zivilbevölkerung einsetzt.

Korrespondenz aus Paris
Docker in Genua verhindern Waffenexport italienischer Waffen für Saudi-Arabien
Auch in Frankreich wehren sich Menschen gegen imperialistische Einmischung. Hier ein Foto von der "Hände weg von Venezuela"-Aktion (Foto: UPML)

Waffenlieferungen aus Europa an das ultrareaktionäre-feudalistische Regime in Saudi-Arabien werden mehr und mehr verurteilt und bestreikt: So verweigerten die Docker in Genua in den letzten Tagen das Verladen von Waffen auf das Schiff „Bahri Yanbu“.

Behörden müssen sich andere Häfen fürs Verladen suchen

Die italienischen Behörden suchen nun nach anderen Häfen für das Verladen. Nach Meldungen der Zeitung Repubblica könnten auch acht französische Caesar-Kanonen über Italien exportiert werden. Die Rede ist vom Hafen Spezia. Sie seien bereits per Zug aus Frankreich abtransportiert, wo das Verladen im Hafen Le Havre ebenfalls bestreikt wurde.

Imperialistische EU ist zweitgrößter Waffenexporteur der Welt

Die imperialistische Europäische Union ist nach dem Hauptkriegstreiber USA weitweit der zweitgrößte Waffenexporteur. Über 40 Prozent der Waffenlieferungen gehen in die Kriegsgebiete des Nahen und Mittleren Ostens, was sämtlichen internationalen Abkommen zum Verbot von Waffenlieferungen in Krisengebiete entgegen steht. Kampf den imperialistischen Kriegstreibern!