Tarifrunde

Tarifrunde

Reallohnsenkung im Groß- und Einzelhandel?

In der Tarifrunde für den Groß- und Außenhandel in Nordrhein-Westfalen ist das Angebot der Kapitalisten völlig unakzeptabel. Demnach sollen die Löhne, Gehälter und Ausbildungsvergütungen in zwei Stufen um 1,8 und 1,2 Prozent steigen. Bei einer Laufzeit von 24 Monaten läuft das auf einen Reallohnverlust hinaus. Ver.di kündigt Aktionen und Warnstreiks an. Die Gewerkschaft fordert 6,5 Prozent mehr Lohn und Gehalt, mindestens aber 180 Euro, bei einer Laufzeit von zwölf Monaten, 100 Euro mehr für die Auszubildenden sowie die Beantragung der Allgemeinverbindlichkeit der Tarifverträge (AVE).