Spendeninitiativen

Spendeninitiativen

Kundgebungen erfolgreich zur Finanzierung des Wahlkampfes genutzt

In dieser und in der vergangenen Woche führten wir in Essen, Mülheim und Velbert, einem neuen Aufbaugebiet, drei erfolgreiche Wahlkampfkundgebungen mit der Parteivorsitzenden der MLPD, Gabi Fechtner, und dem Umweltpolitischen Sprecher der MLPD, Hannes Stockert, durch.

Parteigeschäftsführung der MLPD
Kundgebungen erfolgreich zur Finanzierung des Wahlkampfes genutzt
Bei allen Aktivitäten im Europawahlkampf dabei: die Spendendose (rf-foto)

Wichtiger Bestandteil jeder Kundgebung war die Spendensammlung unter den Zuhörerinnen, Zuhörern, Teilnehmerinnen und Teilnehmern. Wir freuen uns über 300 Euro Spenden von etwa 90 Spenderinnen und Spendern. Es gab dazu auch einige Initiativen von Mitstreiterinnen und Mitstreitern mit Kaffee- und Kuchenspenden. Das war eine tolle Stärkung bei der Kundgebung.

Gebühren für Wahlplakate?

Ärgerlich und empörend ist es aber, wenn einige Städte Gebühren dafür verlangen, dass man demokratische Rechte wahrnimmt. Zum Beispiel für die Plakatierung in Mülheim an der Ruhr 60 Euro und in Velbert 80 Euro! Dagegen protestieren wir! Wer aber dafür einen Service erwartet, täuscht sich: die Plakate werden von Genossinnen, Genossen, Freundinnen und Freunden in ehrenamtlicher Arbeit selbst auf- und abgehängt.

 

Die Städte verschulden sich zunehmend und suchen immer wieder nach Wegen, dies auf die Massen abzuwälzen. Verschuldet sind sie unter anderem auch, weil die bürgerlichen Parteien wie CDU, SPD, FPD, Grüne, AfD, sich immer größere Summen aus dem Staatshaushalt zuschustern – das waren im letzten Jahr satte 190 Millionen Euro allein an staatlichen Zuschüssen!

 

Die MLPD geht aus Prinzip einen ganz anderen Weg. Wir finanzieren unsere Arbeit vollständig aus Mitgliedsbeiträgen und uneigennützigen Spenden und lehnen jegliche Parteienfinanzierung aus öffentlichen Geldern grundsätzlich ab.

Aktueller Spendenstand für den Kultursaal

In Gelsenkirchen wird zur Zeit eine Spendensammlung für die Baugenehmigung des Kultursaals Horster Mitte durchgeführt. Die Menschen protestieren mit ihren Spenden zu Recht auch gegen die Stadtbürokratie. Der aktuelle Spendenstand am 23. Mai 2019 ist 23.339,34 Euro von 321 Spendern. Es fehlen nur noch gut 5.000 Euro.

 

In den letzten Tagen vor der Europa-Wahl nochmal in die Vollen gehen: Jede Stimme für die Internationalistische Liste / MLPD stärkt deren politisches Gewicht bei der Europawahl, jeder Euro für die Spendenkampagne ebenso!

 

Spenden können bei der MLPD-Parteigeschäftsführung, Schmalhorststraße 1 in Gelsenkirchen abgegeben oder auf das Spendenkonto der MLPD bei der GLS Gemeinschaftsbank überwiesen werden. IBAN DE76 4306 0967 4053 3530 00. Stichwort: Europawahl oder Kultursaal. Auf Wunsch werden Spendenquittungen ausgestellt.