Bergbau
„‘Schöne Aussichten‘ bei K+S“
„Bis Ende 2020 konzernweit Einsparungen in Höhe von 50 Millionen Euro in der Produktion bei gleichzeitiger Ausdehnung derselben: ‚Wie soll das gehen?‘ Das fragte sich eine Kollegin aus dem Controlling in Hattorf.
Weiter schreibt der "Vortrieb", Zeitung von Kollegen für Kollegen im Bergbau: "Die Antwort darauf gibt Dr. Lohr (Dr. Burkhard Lohr ist Vorstandsvorsitzender von K+S, Anm. d. Red.) in einem Interview mit ‚Der Aktionär‘ vom 15. Februar 2019: Die Produktionskosten sollen durchschnittlich deutlich gesenkt werden, der größte Teil davon seien die variablen Kosten. Variable Kosten? Das ist die Bezahlung der Ware Arbeitskraft, das sind die Löhne, Gehälter, Sozialversicherungen usw.
Bei dieser Aussicht nehmen sich die Lohnerhöhungen für 2019 (+2,3 Prozent) und 2020 (+3,1 Prozent) doch sehr bescheiden aus! Bei entsprechendem Druck durch die Belegschaft statt Co-Management wäre da sicher mehr drin gewesen.
Es geht gar nicht, dass die IGBCE dann auch noch Spaltung betreibt, indem sie sich dafür einsetzt, dass IGBCE-Mitgliedern, die bis zum 1. Januar 2019 eingetreten sind, das Urlaubsgeld für 2019 um 150 Euro erhöht wird. Wer spätestens zum 1. Januar 2020 eintritt soll 100 Euro erhalten."