Bremerhaven
Wird die Polizei gegen antisemitisches Plakat einschreiten?
Eigentlich muss ich in Bremerhaven Wahlplakaten keine Beachtung schenken, denn ich habe bereits per Briefwahl meine Stimme abgegeben bei der Europawahl - natürlich für die MLPD!
Vor der Synagoge der Israelitischen Kultusgemeinde Bremerhaven wurden an einer Laterne zwei Plakate platziert: Einmal die faschistoide AFD, die mit ihrem Spruch "Sozial ohne rot zu werden" die übliche Dummenfängerei des angeblichen "Ruhrgebiet-Kumpels" Guido Reil betreibt. Auf der anderen Seiten wirbt eine mir völlig unbekannte "Lehrerin" Natalia Bodenhagen, die "rot-grüne Bildungsmisere" zu stoppen. Als ob eine "Lehrerin", die vor der Schulklasse den Unfug der AfD erzählt, eine "Bildungsmisere" beheben könnte!
Als schockierend empfand ich die zwei darunter hängenden Plakate der offen nazistischen Splitterpartei "Die Rechte". Dort wird plakatieret: "Wir hängen nicht nur Plakate!" Dieses zynische Wortspiel wird bei den Nachkommen der Todesopfer des Mörderlagers Buchenwald, das die Vorläufer der Partei DIE RECHTE zu verantworten haben, sicher auf Empörung stoßen.
Allein mit diesem Plakat die Grenzen des Geschmacks unterbietend, setzt "Die Rechte" noch eins drauf: Auf der anderen Seite, in Sichtweite der Synagoge, hängt ein Plakat mit der Aufschrift: "Israel - unser Unglück!" Dazu - zwar leicht verschwommen, aber durchaus erkennbar - die Nationalflagge des Staates Israel.
Ich lehne die Politik des ultra-reaktionären israelischen Ministerpräsidenten Benjamin Netanjahu ab, aber dieses Plakat ist menschenverachtend und faschistisch. Im Hitlerfaschismus wurde gehetzt "Die Juden sind unser Unglück", und die Faschisten ermordeten Millionen Juden. "Die Rechte" betreibt offene Volksverhetzung.
Anwohner berichteten, dass die Umgebung der Synagoge video-überwacht sei. Ich bin gespannt, wann die Polizei gegen diese rechte Hetze einschreitet!