Parteiaufbau Thüringen
Das war etwas Neues: Dialektik für Einsteiger in Weimar
Zehn Mitglieder des Jugendverbands REBELL waren vor kurzem ein Wochenende in Weimar.
Animiert und angeleitet durch den Kurs „Dialektik für Einsteiger“ für Jugendliche, den Stefan Engel auf dem Sommercamp 2018 gehalten hatte der Jugendverantwortliche der Landesleitung Baden- Württemberg zusammen mit einer Genossin der Verbandsleitung die Initiative ergriffen. Kurz entschlossen verlegten wir den Kurs nach Weimar, um ihn mit der Offensive für den Aufbau von MLPD, REBELL und Internationalistischem Bündnis in Thüringen zu verbinden und Unterschriften für die drei Direktkandidaten: Cornelia Jungk, Michael Wist und Wolfgang Serway zu sammeln. Zwei weitere Genossen aus Zollernalb beteiligten sich an den Einsätzen in Weimar.
Grundbegriffe der Dialektik auf unsere Erfahrungen angewandt
In fünf Lektionen erlernten wir Grundbegriffe der Dialektik und wandten diese auch auf unsere Erfahrungen an. Was hat die Dialektik mit uns selbst und mit unserer Streitkultur zu tun? Was ist überhaupt eine Weltanschauung? Worin kommen Idealismus und Materialismus zum Ausdruck? Was bedeutet die Flexibilität der Begriffe? Welches sind die hauptsächlichen dialektischen Bewegungsgsetze und worin kommen diese zum Ausdruck?
Diese Diskussionen forderten heraus, uns grundsätzlich mit den Erfahrungen auseinanderzusetzen. Nicht nur mit den aktuellen, sondern auch mit den Lebenserfahrungen. Mit Beteiligten aus Rojava/Syrien, Afghanistan, Ellwangen/Aalen, Ulm, Albstadt und Mannheim gelang es, die Vielfalt der Erfahrungen mit dem gemeinsamen Ziel zu verbinden und dabei alle zu stärken.
Insgesamt 81 Unterschriften gesammelt
Insgesamt konnten wir 81 Unterschriften für unsere Kandidaten sammeln, die meisten (75) für Cornelia Jungk, die im Ferienpark Thüringer Wald in Truckenthal arbeitet. Wir haben dafür mit mindestens 300 Menschen aus Weimar, aber auch von auswärts, länger diskutiert und Kontakte gewonnen die eingeladen- oder aktiv werden wollen. Auch Spenden bekamen wir für Parteiprogramme, Broschüren oder Flyer für das 19 . Internationale Pfingstjugendtreffen.