Internet

Internet

Hacker veröffentlichten sensible Daten von Politikern

Bereits seit Anfang Dezember 2018 verbreitete ein Twitter-Account Links zu Datensätzen, die Informationen über Politiker/-innen, Prominente und Journalisten enthalten. Betroffen sind alle Bundestags-Fraktionen außer wahrscheinlich der AfD, Medienschaffende, Satiriker - z. B. Oliver Welke und Jan Böhmermann. Einiges weist auf einen faschistischen Hintergrund hin. Der Twitter-Account existiert seit vier Jahren. Anfänglich befassten sich seine Tweets mit der Gaming-Szene; später, so die Süddeutsche Zeitung, "favorisierte er Inhalte, in denen Begriffe wie 'linksversiffte Brille', 'grenzdebile Gutmenschen' und 'nichtsnutzige Fachkräfte' vorkamen".