Recklinghausen
Veranstaltung: "Rechtsentwicklung und Diktatur - Wohin gehen Regierungen und Staaten?"
Im Rahmen der Veranstaltungsreihe "Offene Akademie – Fortschrittliche Wissenschaft und Kultur an der Hochschule" an der Westfälischen Hochschule Recklinghausen findet am 9. Januar 2019 die genannte Veranstaltung statt.
Millionen Menschen in Europa gingen gegen soziale Demontage, Unrecht, Korruption und Umweltschutz auf die Straße. Im Gegenzug rücken immer mehr Regierungen in Europa nach rechts. Auch in Deutschland wurde eine Rechtsentwicklung eingeleitet. Das Asylrecht wurde nahezu abgeschafft, rechtslastige Organisationen werden geduldet.
Mit dem geplanten „Polizeigesetz“ wird eine in der BRD noch nie dagewesene Abschaffung demokratischer Rechte und Freiheiten verwirklicht. Es muss ein Auftrag aller Demokraten sein, diese Rechtsentwicklung zu stoppen. Der Referent der Veranstaltung, Alexander Schroeter, ist Student der Sozialwissenschaft an der Ruhruniversität Bochum. Er ist ein Aktivist für den Umweltschutz und den Erhalt demokratischer Rechte und Freiheiten.
Die Veranstaltungen der Reihe werden entsprechend den Prinzipien der Offenen Akademie durchgeführt: Überparteilichkeit, weltanschauliche Offenheit auf antifaschistischer Grundlage, solidarische Streitkultur und finanzielle Unabhängigkeit.
Die Veranstalter freuen sich auf viele studentische und nicht-studentische Besucherinnen und Besucher. Anfrgaen bitte per E-Mail an
info@offene-akademie.org
Am Mittwoch, dem 9. Januar 2019 um 18 Uhr im Hörsaal D der Westfälischen Hochschule Recklinghausen, August-Schmidt-Ring 10, 45665 Recklinghausen