Parteiaufbau in Thüringen

Parteiaufbau in Thüringen

Intensive Auseinandersetzung um jede Unterschrift in Gotha

Aus Heilbronn, Schwäbisch Hall und Ludwigsburg waren wir letztes Wochenende im Landkreis von Gotha aktiv, um Unterstützungsunterschriften für den Direktkandidaten der Internationalistischen Liste/MLPD, Rene Hessenmüller, zu sammeln.

Korrespondenz aus Heilbronn

Dass es ein solches Wahlbündnis gibt, war für alle angesprochenen Passanten, die wir erreichten, etwas Neues. Mit Erstaunen und Respekt wurde auch anerkannt, dass wir aus Baden-Württemberg angereist und für die Teilnahme an der Landtagswahl in Thüringen aktiv sind.

 

Als Bündnis in dem auch eine revolutionäre Perspektive Raum hat, diskutierten wir offensiv, dass grundlegende Veränderungen im Interesse der Massen, der Einheit von Mensch und Natur und gegen die imperialistische Kriegsgefahr nur mit einer Revolution zu erreichen sind.  Besonders Frauen unterschrieben, weil sie es richtig fanden, dass die Rechtsentwicklung der Regierung gemeinsam gestoppt werden muss.

 

Angesprochen auf das Titelbild der aktuellen Roten Fahne meinten einige: „Karl und Rosa, solche Revolutionäre bräuchten wir auch heute wieder.“ Gerade gegen das Argument: „Wir können nichts machen oder verändern“, sowie die große Wut auf alle bürgerlichen Politiker, die die „kleinen Leute“ für eine Regierungsbeteiligung verraten und verkaufen, war die Auseinandersetzung um die Novemberrevolution eine Trumpfkarte.

 

Neben 69 Unterstützungsunterschriften für Rene Hessenmüller konnten wir dadurch auch einige Interessenten für den Aufbau einer Wählerinitiative gewinnen – ein erster Schritt im Sinn von Karl und Rosa.