Solidarität
Bei "Bild" ist Lüge Alltag
Die"Bild"-Zeitung hat in einem Schreiben an die Anwaltskanzlei, die Alassa Mfouapon vertritt, mitgeteilt, dass sie nach „Prüfung der Sach- und Rechtslage … keine Veranlassung“ zu einer Richtigstellung sieht.
Die Bild betont, „eine Persönlichkeitsverletzung … aufgrund der zutreffend wiedergegebenen Tatsachenberichterstattung“ nicht erkennen zu können. Und weiter: „Wir betrachten die Angelegenheit damit als erledigt“. Dies teilt die Initiatorin des Ellwangen-Appells in einer Aktualisierung auf der Petitionswebseite change.org/alassa mit.
"Das bedeutet doch nichts anderes, als dass es für sie völlig normal ist zu lügen, zu verleumden und zu hetzen! Das ist für Bild sozusagen alltägliches Geschäft. Viele Kommentare und Solidaritätsbriefe von Euch haben uns ähnliche Erfahrungen mit Bild bestätigt, uns aber auch Mut gemacht, nicht nachzulassen und die gerichtlichen Schritte gegen Bild weiterzuverfolgen.
Dazu schreibt die Anwaltskanzlei in ihrer Pressemitteilung: „Am 10. Januar 2019 haben wir nunmehr den Antrag auf Erlass einer einstweiligen Verfügung gegen den Herausgeber Axel Springer SE beim Landgericht Hamburg eingereicht. Unter anderem haben wir beantragt, dass Bild unter Androhung eines Ordnungsgeldes bis 250.000 Euro oder Ordnungshaft untersagt wird, die Falschbehauptungen über unseren Mandanten, seine ohne seine Einwilligung veröffentlichten Fotos weiter zu verbreiten. Weiter wurde beantragt, dass Bild den Artikel ‚Der unfassbare Fall des Alassa M.’ von der Website von www.bild.de zu entfernen hat.“
Wir halten Euch auf dem Laufenden!
Nun noch ein Aufruf in eigener Sache: Dringend Spenden benötigt! Viele fleißige Hände haben in den letzten Tagen ehrenamtlich an der Entwicklung der Solidarität und des Protests gearbeitet. Trotzdem kostet diese ganze Arbeit mächtig Geld, u.a. Rechtsanwalts- und Gerichtskosten, wie zum Beispiel für das Vorgehen gegen Bild. Daher unsere dringende Bitte an Euch: helft mit, die Arbeit des Freundeskreises politisch und finanziell unabhängig zu halten!
Spendet auf das Konto: Solidarität International e.V., IBAN: DE86 5019 0000 6100 8005 84, Stichwort: „Alassa“