ver.di

ver.di

Tarifvertrag für Luftsicherheitskräfte abgeschlossen

Am gestrigen Donnerstag, den 24. Januar 2019, haben sich ver.di und der Bundesverband der Luftsicherheitsunternehmen auf einen ersten bundesweiten Entgelttarifvertrag in der Luftsicherheit geeinigt. Die jährlichen Erhöhungen liegen zwischen 3,5 und 9,77 Prozent. Mit wirkungvollen Warnstreiks setzten sich die Beschäftigten insbesondere für ein Ende der unterschiedlichen Bezahlung in Ost- und Westdeutschland bzw. verschiedenen Regionen Deutschlands ein und forderten einen einheitlichen Stundenlohn von 20 Euro. In der Passagierkontrolle sieht der ausgehandelte Tarifvertrag einen einheitlichen Stundenlohn von 19,01 Euro ab 2021 vor.