Gesundheitswesen
Siemens-Abspaltung verspricht mehr Gewinn
Am 5. Februar fand die erste Hauptversammlung von Siemens Healthineers, der von der Siemens AG abgespaltenen Medizinsparte, in München statt.
Es wird von einer wachsenden Weltbevölkerung und zunehmenden Alterung der Menschen ausgegangen. Dadurch entsteht ein wachsender Bedarf an Gesundheitsdienstleistungen.
Ständige Kürzungen im Gesundheitswesen fallen unter den Tisch
Nicht erwähnt wurden die ständig steigenden Kürzungen im Gesundheitswesen, wie sie für die breite Masse vorgenommen werden oder geplant sind. Immerhin ist Healthineers in Europa zur Zeit der größte Medizinkonzern und teilweise Marktführer.
Es wurden im März 2018 1 Milliarde Aktien ausgegeben, von denen Siemens 85 Prozent hält. Die übrigen wurden zum Verkauf und zu vergünstigten Konditionen den eigenen Beschäftigten angeboten, um so eine Eigentümerkultur unter ihnen zu schaffen und sie besser zu motivieren.
Zehntgrößter Konzern in Deutschland
Healthineers hat einen Börsenwert von ca. 35 Milliarden Euro und ist damit der zehntgrößte Konzern in Deutschland, noch vor der Deutschen Bank.
Betont wurde die starke Internationalisierung, vor allem in den imperialistischen USA, aber auch in den neuimperialistischen Ländern China und Indien. Aber auch in vielen anderen Ländern der Welt gibt es Fertigungen und Niederlassungen.
Trotz vieler Errungenschaften der Medizintechnik, die auch Digitalisierung und Künstliche Intelligenz einschließen, wurden die vielen Probleme im Gesundheitswesen ausgeblendet: Die Trennung in gesetzliche und private Versicherte und die teilweise Bevorzugung der Privatversicherten, der Ärztemangel vor allem auf dem Land, Klinik- und Stationsschließungen aus Profitgründen sowie der Pflegenotstand. Allein am 5. Februar fand in Erlangen ein Warnstreik am Uniklinikum mit 300 Beteiligten statt.
Internationalistische Liste / MLPD steht für gründliche und kostenlose Gesundheitsvorsorge
Es wurde so getan, als würde durch Healthineers und sein gutes Management eine herrliche Zukunft entwickelt. Tatsächlich wird diese nur durch die Kämpfe der Massen kommen. Die Internationalistische Liste / MLPD tritt in ihrem Wahlprogramm für eine gründliche und kostenlose Gesundheitsvorsorge ein.