Öffentlicher Dienst
Erste erfolgreiche Warnstreiks in Nordrhein-Westfalen
Nachdem auch nach der 2. Verhandlungsrunde der Tarifverhandlungen für den öffentlichen Dienst der Länder (TdL) am 6./7. Februar 2019 kein Angebot vorlag, hat ver.di am heutigen Dienstag zu ersten ganztägigen Warnstreiks aufgerufen. Landesweit wurden in Nordrhein-Westfalen Unikliniken, Landesbehörden, Universitäten und Hochschulen bestreikt. Etwa 2500 Beschäftigte folgten dem Aufruf. ver.di fordert für die Tarifbeschäftigten und Auszubildenden im öffentlichen Dienst der Länder Verbesserungen von 6 Prozent, mindestens aber eine Erhöhung der Tabellenentgelte um 200 EUR sowie zusätzlich 300 EUR für die Pflegebeschäftigten.