A380

A380

Airbus wird Staatsdarlehen nicht zurückzahlen

Für die Entwicklung des Passagierflugzeugs A380 erhielt Airbus immense Summen an staatlichen Krediten. Um diese zurückzuzahlen, müssten noch 290 Exemplare gebaut und verkauft werden. Tatsächlich werden nur noch 17 hergestellt. Airbus erhielt zinsgünstige rückzahlbare Anschubdarlehen von bis zu einem Drittel der Entwicklungskosten. Der US-Konzern Boeing bekommt vom Staat Forschungs- und Entwicklungsunterstützung, z. B. über Nasa-Projekte. Im Zug der Umverteilung des Staatshaushalts zugunsten von Monopolen und Übermonopolen haftet die Bevölkerung.