Frankreich
Jugendmanifest für das Klima
Das folgende Manifest, aus dem wir Auszüge bringen, wurde von Studentinnen, Studenten, Schülerinnen und Schülern auf einer Versammlung der Region Paris verabschiedet:
„Wir werden in den Widerstand gehen, denn angesichts politischer Untätigkeit ist der zivile Ungehorsam die einzige Lösung. Denjenigen, die versuchen, diese Welt zu zerstören und behaupten, "Pädagogik" zu demonstrieren, möchten wir eine Lektion erteilen:
Jeden Freitag stellen wir eine notwendige Forderung auf, um die ökologische Katastrophe zu vermeiden. Ihr Leitungen werdet Hausaufgaben zu erledigen haben, und wir werden dem Staat eine Woche Zeit geben, um unseren Vorschlag umzusetzen.
Wenn diese Pflichten am darauf folgenden Freitag nicht erledigt sind, werdet Ihr bestraft: Wir werden Widerstand leisten, weil angesichts politischer Untätigkeit der zivilen Ungehorsam die einzige Lösung ist. Bereitet Euch auf die Prüfung am 15. März vor. Gleichzeitig werden wir Alternativen entsprechend diesen Vorschlägen vorstellen und in die Praxis umsetzen.
Jeden Freitag treffen wir uns am Morgen in örtlichen Versammlungen, bevor wir uns zur gemeinsamen Aktion am Nachmittag treffen. Lassen Sie uns so viele wie möglich sein, um denen da oben zu zeigen, dass wir dieses die Umwelt zerstörende System nicht mehr akzeptieren. Vereinigen wir uns im Kampf, bis diese politische Untätigkeit angesichts des Klimawandels aufhört.“
Die Schüler und Studenten rufen diese Woche auf: „Lektion 1: Diese Woche fordern wir von der Regierung den ökologischen und sozialen Ausnahmezustand zu erklären und sofort die notwendigen Massnahmen zu ergreifen, damit die Pariser Verträge (der COP21) respektiert werden.“
Außerdem rufen die Jugendlichen auf, sich samstags der „Gelbwestenbewegung“ anzuschliessen. Und dabei glaubte Frankreichs Präsident Emmanuel Macron noch bei Regierungsantritt, er könne seine Politik ohne Widerspruch umsetzen - falsch gedacht.