Bad Langensalza
Tarifvertrag bei Celenus nach 202 Streiktagen
Nach 202 Streiktagen haben sich ver.di und die Leitung der Celenus Reha-Klinik in Bad Langensalza in Thüringen auf einen Tarifvertrag geeinigt.
Die Auseinandersetzung war von beiden Seiten mit großer Härte geführt worden. Celenus hatte unter anderem zwei aktiven Gewerkschafterinnen fristlos gekündigt, Streikende ausgesperrt, die Beschäftigten massiv unter Druck gesetzt und versucht, die Patienten gegen die Streikenden aufzuhetzen. All dies konnte die Kampfbereitschaft der Belegschaft nicht brechen.
Die Celenus Klinik ist Teil des Krankenhauskonzerns Celenus SE, die der Orpea-Gruppe gehört, einem internationalen Gesundheitskonzern mit 854 Einrichtungen in zehn europäischen Ländern sowie im China und Brasilien.
Streikende haben große Entschlossenheit gezeigt
Dazu sagte die Verhandlungsführerin von ver.di, Heike von Gradolewski-Ballin: „Die Streikenden haben eine große Entschlossenheit gezeigt. Mit ihrer Hartnäckigkeit haben sie durchgesetzt, dass Celenus die Löhne erhöht und eine tarifliche Vereinbarung unterschrieben hat.“
Bereits 2018 hatte der Konzern die Bezahlung einseitig um bis zu 272 Euro im Monat erhöht. „Auch diese Lohnerhöhungen hätte es ohne den großartigen Kampf der Beschäftigten nicht gegeben.“