Frankreich
Streik der Zollbeamten in Calais
Am Dienstag streikten die Zöllner im Hafen von Calais den zweiten Tag für höhere Löhne und bessere Arbeitsbedingungen. Der Streik führte sofort zu kilometerlangen Staus bei den LKWs. Die Zöllner fordern, dass die Nachtzulagen und die Erschwerniszulagen erhöht und mehr Personal eingestellt wird. Die französische Regierung will für die Kanalhäfen wegen des Brexit 700 neue Stellen genehmigen, den Gewerkschaften ist das zu wenig.