Arbeiterbildungszentrum
Hände weg von der Gemeinnützigkeit von Attac!
Für das Team des Arbeiterbildungszentrums Gelsenkirchen erklärt Lisa Wannenmacher die Solidarität mit Attac:
Liebe Kolleginnen und Kollegen, liebe Freundinnen und Freunde,
das Arbeiterbildungszentrum e.V. erklärt sich mit eurem Kampf um den Erhalt der Gemeinnützigkeit von Attac solidarisch. Wir verurteilen und protestieren gegen das Urteil des Bundesfinanzhofs, der diese reaktionäre Entscheidung im Auftrag der Bundesregierung und deren Finanzministeriums getroffen hat ...
Das ist skandalös, angesichts der Tatsache, dass die parteinahen Stiftungen der im Bundestag vertretenen Parteien nicht nur als gemeinnützig anerkannt sind, sondern sogar mit Milliardenbeträgen direkt aus Steuergeldern finanziert werden.
Gemeinnützigkeit für fortschrittliche und kritische Organisationen bedeutet politisches Engagement für die Interessen der Arbeiterinnen, Arbeiter und der breiten Massen. Dafür steht die Bildungs- und Kulturarbeit des Arbeiterbildungszentrums.
Wir fordern: Hände weg von der Gemeinnützigkeit für Attac! Hände weg von der Gemeinnützigkeit fortschrittlicher und kritischer Organisationen, Vereine und Verbände.