Flüchtlinge
EU stellt Mission "Sophia" im Mittelmeer ein
Die EU hat ihre Mission "Sophia" im Mittelmeer eingestellt, bei der unter anderem auch Flüchtlinge in Seenot aufgenommen wurden. Zukünftig soll das Mittelmeer nur noch aus der Luft überwacht werden, damit die Marineschiffe der EU-Länder auf keinen Fall mehr einen ertrinkenden Flüchtling retten müssen. Um ihre Abschreckungs- und Abschottungspolitik zu forcieren, arbeiten die EU dafür umso enger mit dem reaktionären Regime in Libyen zusammen, das die Masse der Flüchtlinge in KZ-ähnlichen Lagern zusammenpfercht und dessen Küstenwache Flüchtlingsboote versenkt sowie auf Rettungsschiffe scharf schießt.