Geheimdienst

Geheimdienst

Seehofer will Kinder überwachen lassen

Bundesinnenminister Horst Seehofer (CSU) will durchsetzen, dass der Geheimdienst "Verfassungsschutz" künftig auch Kinder unter 14 Jahren überwachen und diese Informationen speichern darf. Das ist Teil eines Entwurfs zur "Modernisierung" des Inlandsgeheimdienstes. Vor drei Jahren hat die Große Koalition die Altersgrenze für die Überwachung bereits von 16 auf 14 Jahre abgesenkt. Auffällig ist, dass vor allem die Kommunikation über Messenger-Dienste wie "WhatsApp" überwacht werden soll. Angeblich, um herauszufinden, ob Kinder Kontakte zu "Extremisten" knüpfen. Tatsächlich wird ein Großteil der wachsenden Jugendproteste wie jetzt bei "Fridays for Future" über WhatsApp" organisiert.