Europawahl 2019
90.000 Plakate der Internationalistischen Liste/MLPD
Am letzten Wochenende, 13./14. April, startete die Internationalistische Liste/MLPD ihren Europawahlkampf.
Von Hunderten ausschließlich ehrenamtlichen Wahlkämpfern wurden so bereits ca. 70.000 Wahlplakate aufgehängt, weitere 20.000 kommen um Ostern, besonders in Thüringen dazu.
In vielen Städten hängen sonst bisher kaum Plakate der bürgerlichen Parteien, obwohl die Plakatierung meist schon erlaubt ist. Der SWR vermeldete zur MLPD: „Mit ihren klassischen kapitalismuskritischen Slogans ist sie wieder sehr sichtbar im Stadtbild.“
„Die bürgerlichen Parteien scheinen nicht gerade im Offensiv- oder Wahlkampfmodus zu sein“, so die Mechatronikerin Lisa Gärtner aus dem dreiköpfigen Spitzenkandidaten-Team. „Kein Wunder! Die EU steckt angesichts des Brexit-Debakels in einer offenen Krise. Wir machen deutlich, dass wirklicher Protest gegen die EU links ist und vertreten als Hauptlosung „Rebellion gegen die imperialistische EU“, erläutert sie.
Neben ihr gehören Erhan Aktürk, ein Arbeiter mit türkischen Wurzeln, und Peter Weispfenning, Rechtsanwalt, zu den Spitzenkandidaten. Peter Weispfenning ergänzt: „Wir stehen für eine positive gesellschaftliche Alternative. Unser Leitmotiv ist die internationale Solidarität und eine Welt ohne Ausbeutung und Unterdrückung. Für viele unter uns ist das der echte Sozialismus. Mit dem Wahlkampf wollen wir viele Menschen dafür gewinnen, selbst politisch aktiv zu werden. Dafür steht unsere Losung 'Neue Politiker braucht das Land'“ ...
Hier gibt es die komplette Pressemitteilung als pdf-Datei
Hier geht es zur Homepage der Internationalistischen Liste/MLPD
Hier geht es zur Wahlzeitung der Internationalistischen Liste/MLPD