Protestspenden Kultursaal
Schon über 3.600 Euro gesammelt
"Schon am ersten Werktag der Sammlung von Protestspenden für die Baugenehmigung des Kultursaals der Horster Mitte in Gelsenkirchen sind 3.602,10 Euro von 46 Spendern eingegangen. Das ist schon die Ablöse für zwei Stellplätze", erklärt Paul Straif, Geschäftsführer des VermögensVerwaltungsVereins der MLPD.
Paul Straif berichtet weiter: "Ein Genosse der MLPD und Hartz-IV-Empfänger zögerte zuerst, ob er überhaupt zur Spendenkampagne für den aus politischen Motiven geschlossenen Kultursaal beitragen kann und gab dann entschlossen 1,60 Euro. Er habe schon so viele Veranstaltungen und Feste dort mitgemacht und fand die Schließung schlicht eine 'Sauerei'.“ (siehe Rote Fahne News)
"Er freut sich schon, die Spendenaufrufe zu erhalten und will in seinem Bekanntenkreis die Werbetrommel dafür rühren, denn es kommt auf jeden Beitrag an."
Spenden aus nah und fern werden gebraucht
Paul Straif auf die Frage, ob nur in Gelsenkirchen-Horst gesammelt wird: "Natürlich nicht. Wir freuen uns auf Spenden aus nah und fern. Schließlich ist der Kultursaal weit über die Stadtteilgrenzen hinaus bekannt. Auf der Montagsdemo in Düsseldorf wurden am Rande von acht Spendern 40,10 Euro gesammelt."
Protestspenden unter dem Stichwort „Baugenehmigung Kultursaal“ können bei der Parteigeschäftsführung der MLPD in der Schmalhorststr. 1 in Gelsenkirchen abgegeben oder überwiesen werden: Spendenkonto ZK MLPD, IBAN DE76 4306 0967 4053 3530 00