Fridays for Future
Auseinandersetzung um demokratische Strukturen
Gestern wurde in allen "WhatsApp"-Gruppen ein Aufruf veröffentlicht, der undemokratische Strukturen in Fridays for Future (FFF ) anprangert, und den bisher 16 Ortsgruppen unterschrieben haben. Wir zitieren daraus:
In einem Rundbrief an alle FFF-Ortsgruppen heißt es
„Wir erklären hiermit, dass wir das Strukturkonzept nicht annehmen und folglich die sich aus dem Strukturkonzept erschließende Bundesebene (CTF¹, AGSK²) nicht anerkennen.
Obwohl wir für diese Entscheidung verschiedene Gründe haben, sind wir uns doch in einem einig, Menschen, die leitende Rollen innerhalb unserer Bewegung innehaben, müssen demokratisch legitimiert sein. Das gilt vom Delegierten der Ortsgruppe bis zu den Mitgliedern des CTF. Solange diese demokratische Legitimation nicht im Strukturkonzept seinen Platz hat, können wir dieses nicht mittragen.
Außerdem zweifeln wir den demokratischen Charakter der Beschließung dieses Konzepts an ... Es gab zu keinem Zeitpunkt eine differenzierte Aufklärung der OGs über die Kritiken am Strukturkonzept, im Gegenteil wurde dies von Admins offen als 'nicht wichtig' betrachtet.
Fridays for Future Deutschland sollte nicht von einzelnen beherrscht werden
Erklärung von derzeit 16 FFF-Ortsgruppen
.. Wir stellen im übrigen fest, dass die vorhandenen Strukturen der Bundesebene auch jetzt schon oft undemokratisch und in Frage zu stellen sind. Fridays for Future Deutschland hat eine große Signalwirkung und sollte deshalb nicht von einzelnen beherrscht werden.
... Deshalb werden wir in der nächsten Zeit Diskussionen in den OGs zum Strukturkonzept organisieren, weil nur eine breite Beteiligung von unten die demokratische Kultur in unserer Bewegung garantiert. Wir rufen deswegen dazu auf, diesen Brief zu unterstützen, ihn in die OGs zu tragen und das derzeitige Strukturkonzept nicht anzuerkennen.
Wir werden uns an den bisherigen Strukturen, das heißt an den Arbeitsgruppen und an der Deli-TK³, ebenso aktiv beteiligen wie bisher.
Liebe Grüße
Ortsgruppen: Köln, Düsseldorf, Mannheim, Karlsruhe, Kiel, Leipzig, Frankfurt am Main, Göppingen, Göttingen, Marktoberdorf, Rhein-Sieg, Bremen, Lüneburg, - hinzu kamen inzwischen auch Filderstadt, Mühlhausen, Teltow-Fläming
Falls ihr als OG nachträglich unterschreiben wollt, hier ein pad.
https://pad.systemli.org/p/saygUvteuAOQd2VMzzS0“