Staatsmonopolistischer Kapitalismus
CDU-Geschäftsführer geht zu Lanxess
Klaus Schüler, Bundesgeschäftsführer der CDU, wechselt zum Spezialchemie-Konzern Lanxess. Er wird dort Bevollmächtigter des Vorstands für nationale und internationale Politikbeziehungen. "Die Organe des Monopolkapitals sind mit den Organen des Staatsapparats verschmolzen", schreibt die MLPD in ihrem Programm über ein Wesensmerkmal des staatsmonopolistischen Kapitalismus in Deutschland. Zu dieser Verschmelzung gehört ein steter Wechsel und Austausch führender Personen zwischen den bürgerlichen Parteien und Institutionen sowie den Monopolzentralen.