Gelsenkirchen

Gelsenkirchen

Der Countdown läuft – für die Baugenehmigung zum Kultursaal Horster Mitte

Heute, 29. Mai, hat der Vermögens-Verwaltungs-Verein Horster Mitte e.V. mit der Stadt Gelsenkirchen einen „Ablösevertrag“ über 16 zusätzlich geforderte Parkplätze geschlossen.

Vermögens-Verwaltungs-Verein Horster Mitte / ms

Darin wird festgelegt, dass 28.640 Euro innerhalb von zwei Wochen nach Erteilung der Baugenehmigung bezahlt werden müssen (siehe Rote Fahne News), sonst kommt der Gerichtsvollzieher.

 

Darüber hinaus musste sich der Vermögens-Verwaltungs-Verein ausdrücklich verpflichten, in der Horster Mitte keine „Vergnügungsstätte“, das heißt weder ein Bordell noch eine Spielhölle, einzurichten. Die Fantasie mancher Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in der Stadtverwaltung im Bezug auf "Vergnügungsstätten" treibt merkwürdige Blüten. Solche Pläne haben sie nun wahrhaftig nicht zu befürchten.

 

Und andere Arten von Vergnügungen werden sie den Nutzer der Horster Mitte kaum untersagen können. Dass die zahlreichen Feste, Hochzeiten, Lesungen, Tagungen und auch politischen Veranstaltungen, die vor der Nutzungsuntersagung in der Horster Mitte stattfanden, den Teilnehmerinnen und Teilnehmern auch eine Menge Vergnügen bereiteten, scheint allerdings ihre Vorstellungskraft zu übersteigen.

 

Nach der heute geleisteten Unterschrift wurde von Verantwortlichen des Bauamts in Aussicht gestellt, dass die Baugenehmigung dann in wenigen Tagen erteilt werden kann. Das wäre dann ein wichtiger Etappensieg im Kampf gegen das Nutzungsverbot für den Kultursaal.

 

Durch vielfältige und ideenreiche Initiativen sind inzwischen 25.244,34 Euro Protestspenden von 344 Spenderinnen und Spendern zusammengekommen.

 

Weitere Protestspenden können bei der Parteigeschäftsführung der MLPD in der Schmalhorststr. 1 in Gelsenkirchen abgegeben oder überwiesen werden: unter dem Stichwort „Baugenehmigung Kultursaal“: Spendenkonto ZK MLPD, IBAN DE76 4306 0967 4053 3530 00.