Truckenthal
Pfingstjugendtreffen packt heiße Eisen an - Kampf um jeden Ausbildungs- und Arbeitsplatz
In ganz Deutschland wird das 19. Internationale Pfingstjugendtreffen von hunderten Händen intensiv vorbereitet. So auch die Gesprächsrunde „Jung und Alt – Kampf um jeden Ausbildungs- und Arbeitsplatz!“
Das Pfingstjugendtreffen stellt damit ein wichtiges Thema zur Diskussion. In den letzten Wochen kündigen immer mehr Konzerne an, Arbeitsplätze zu vernichten. Bei Thyssen, Siemens, Ford, Opel – überall sollen die Kolleginnen und Kollegen den verschärften Konkurrenzkampf der Monopole ausbaden.
Überall wird besonders die Zukunft der Jugend angegriffen, Leiharbeiter werden gekündigt, Azubis nicht übernommen, Lehrwerkstätten verkleinert usw. Dagegen regt sich Widerstand in den Belegschaften. Auf dem Pfingstjugendtreffen wollen wir unsere Erfahrungen austauschen, und unsere Kräfte bündeln. Dazu haben wir Azubis, Kollegen und Gewerkschafter aus verschiedenen Betrieben eingeladen.
Automobilarbeiter und Bergarbeiter aus verschiedenen Ländern dabei
Kolleginnen und Kollegen von Opel, Audi, VW und anderen Belegschaften werden berichten. Vertreter der Internationalen Automobilarbeiterkonferenz stellen vor, wie die Vorbereitungen für das nächste Treffen 2020 in Südafrika laufen. Wir freuen uns über die Teilnahme von Bergarbeitern aus verschiedenen Ländern.
Nehmt teil an der Gesprächsrunde auf dem 19. Pfingstjugendtreffen am Sonntag um 13:30 Uhr am Treffpunkt Arbeit und Bildung.
Hier gibt es alle Informationen über das 19. Internationale Pfingstjugendtreffen